Angela Starke, Begleiterin im PTPP©
"Manche Menschen sehen die Dinge,
so wie sie sind
und fragen: warum?
Ich erträume Dinge,
die es noch nie gegeben hat,
und frage: warum eigentlich nicht?"
George Bernard Shaw
Krafttiere waren über viele Jahre meine treuen Helfer, bevor ich durch eine Freundin vom Personal Totem Pole Process© hörte. Ich las Steve Gallegos' Buch "Indianisches Chakra-Heilen" und begann bereits mit dieser Methode zu arbeiten, bevor ich die dreijährige Ausbildung absolviert hatte. Mein Sohn befand sich damals in akuter seelischer Not und so brachte ich ihm das "Reisen" bei. Die Tiere halfen ihm, sich selbst besser zu akzeptieren und wertzuschätzen.
Was mich an Steves Methode beeindruckt, ist die völlige Vorurteilslosigkeit. Alles darf sein, es wird nichts bewertet, es werden keine Maßstäbe gesetzt, wie etwas zu sein hat. Die Tiere unterstützen uns liebevoll und vorbehaltlos, Ängste loszulassen, seelische Verletzungen zu erkennen, Entscheidungen zu treffen, Konflikte zu lösen und unser Selbstwertgefühl zu steigern. Sie beantworten Fragen und zeigen, was für unsere Entwicklung gut ist. Die Reisen zu den Tieren eröffnen Zugänge zur eigenen inneren Weisheit und fördern unsere Entwicklung in Richtung Selbstliebe, Lebenskraft und Unabhängigkeit. Die Methode ist von großer Behutsamkeit und tiefem Respekt geprägt.
Manchmal äußern die Tiere Wünsche, bei denen unser Verstand an seine Grenzen stößt: Eine Ziege will Grimms Märchen lesen, ein Krokodil möchte Ananas fressen oder ein Löwe möchte von kleineren Tieren beschützt werden. Wichtig ist, diese Bedürfnisse zu respektieren und nicht zu kommentieren oder zu bewerten. So kann es auch geschehen, dass sich statt eines Tieres ein Baum, ein Fabeltier, ein Engel oder andere Elemente der inneren Bilderwelt zeigen. Es gibt keine Beschränkungen.
Die inneren Helfer unterstützen uns in unserem Wachstum und helfen uns mit ihrer Weisheit. Humorvoll, mitfühlend und freundlich arbeiten sie mit uns, was sich direkt auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirkt.
Kontakt:
04289 Leipzig
Telefon: 0341 / 861 54 31