22. Internationales Festival der Tiere 2011
Motto "From Heart to Heart"
Mittwoch, 10.08. bis Sonntag, 14.08.2011
Herzberg, Schweiz

Das Festival der Tiere ist ein jährlich stattfindendes Treffen von Menschen, die sich mit der Krafttier-Arbeit nach Eligio Stephen Gallegos beschäftigen oder sie kennenlernen möchten. Es findet jedes Jahr an einem anderen schönen Ort der Welt statt - dieses Jahr in der Schweiz.
Es ist ein Treffen, um die Arbeit mit dem Personal Totem Pole Process© zu feiern. Eine Gelegenheit, alte Freunde zu treffen oder neue zu finden. Eine Zeit neue Workshops auszuprobieren, zu lachen, zu wachsen und Spass zu haben.
Die Workshops dauern meist drei Stunden und finden sowohl vormittags als auch nachmittags statt. Alle beinhalten auf irgendeine Art und Weise die Arbeit mit der Tiefenimagination. Meist finden am Vormittag reine Tiefenimaginations-Workshops statt, während am Nachmittag eine Kombination aus Tiefenimagination und Handwerk angeboten wird.
Die Workshops werden ehrenamtlich von Teilnehmern des Festivals geleitet – es gibt sehr erfahrene Leiter, aber auch Newcomer. Es ist eine Gelegenheit, mit neuen Themen zu experimentieren oder neuartige Arten von Workshops anzubieten, Fähigkeiten zu testen oder einfach jene bereits bewährten Workshops zu wiederholen, die den Teilnehmern erfahrungsgemäß viel bedeuten. Jeder Teilnehmer ist herzlich eingeladen, einen Workshop anzubieten.
Zu Beginn des Festivals während der Eröffnungszeremonie reist jeder Teilnehmer, um sein Krafttier für das Festival zu finden. Danach werden Clans gebildet, es tun sich also z.B. alle Teilnehmer mit Erdtieren zusammen, alle mit Wassertieren, alle mit großen Tieren usw. Für die Dauer des Festivals treffen sich die Clanmitglieder täglich und unterstützen sich gegenseitig. Den Höhepunkt des Festivals stellt am letzten Abend das Abschlussfest mit allerlei kreativen und künsterischen Darbietungen dar.
Nimm teil, erlebe innere Reisen und tauche mit guten Freunden in die Welt der Krafttiere ein. Auch Unerfahrene sind dabei immer herzlich willkommen!
Bei Fragen oder dem Wunsch nach weiterführenden Einzelreisen sind erfahrene Begleiter anwesend, die helfen und beraten können.
Zum Festival bitte mitbringen:
- ein Geschenk oder eine Spende für die stille Auktion (z.B. Schmuck, Bücher, T-Shirts, Ritualgegenstände, schöne Dinge etc.); der Erlös wird ausschließlich für Ausbildungs-Stipendien verwendet
- Regen- und Windschutz, Wanderschuhe
- warme Kleidung für Workshops im Freien
- Decke
- Musikinstrumente
- Isomatte oder andere Unterlage
Veranstalter: International Institute for Visualization Research
Wann: 10. - 14. August 2011
Beginn mit dem Abendessen am 10. August um 18.00 Uhr
Ende mit dem Mittagessen am 14. August
Wo: Haus für Bildung und Begegnung Herzberg
5025 Asp ob Aarau, Kanton Aargau, Schweiz
Das Begegnungszentrum Herzberg am Südhang des hügelig-waldigen Schweizer Jura, lädt ein zum Gedankenaustausch, zum Träumen, zu kreativem Tun, zum Feiern, zu langen und kurzen Wanderungen - zu Begegnungen von Herz zu Herz. Auf den weitläufigen Wiesen vor dem Haus atmest du unverbrauchte Luft, fühlst dich weit ab vom „Dunst der Städte“ - und bist trotzdem in kürzester Zeit in Aarau. In Aarau, um Aarau herum und sogar im Untergrund der Stadt gibt es einiges zu entdecken. Oberirdisch kannst Du bei einem gemütlichen Altstadtbummel historische Gebäude und zeitgenössische Architektur bewundern, unterirdisch sorgt die Besichtigung der 200 Jahre alten Meyerschen Stollen (ein faszinierendes System aus Gängen, Räumen und Schächten) für ein spezielles Erlebnis. Im Westen der Stadt liegt der Wildpark Roggenhausen mit Hasen, Ponys, Ziegen, Schafen, Wildschweinen, Hirschen und Steinböcken.
Verpflegung:
(Nicht nur) vegetarische Vollwert-Küche — Nahrungsmittelallergien bitte bei der Anmeldung angeben!
Preise:
€ 300,- Matratzenlager oder Zelte
€ 375,- DZ mit Waschbecken im Zimmer; Dusche/WC auf dem Flur
€ 435,- DZ mit Duschen/WC
€ 435,- EZ mit Waschbecken im Zimmer; Dusche/WC auf dem Flur
€ 525,- EZ mit Duschen/WC
Anreise:
Der Herzberg ist in 45 Minuten von Zürich, Bern, Basel und Luzern aus erreichbar.
Der nächstgelegene Flughafen ist Zürich. Parkplätze beim Haus.
Beschreibung für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit Auto (296 KB).
Anmeldung:
bis spätestens 23. April 2011 online oder per
Anmeldeformular mit ausführlichen Infos (104 KB)
Weitere Informationen:
festival2011@deepimagery.org